Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Brandschutz

Technisches Due Diligence

Der Kauf bzw. Verkauf von Immobilien birgt vielfältige Risiken sowohl auf der Seite des Verkäufers als auch auf der Seite des Käufers. Um diese Risiken zu kennen und bewerten zu können, sollten Verkaufs- und auch Kaufprozesse immer eine Technische Due Diligence enthalten.

Wir unterstützen Sie bei der Abwägung der Risiken im Bereich des Brandschutzes. Dieses beginnt in der Regel mit einer Prüfung, ob alle relevanten Unterlagen, wie z.B. Baugenehmigungen und genehmigte Brandschutzkonzepte vorliegen. Sollten Ihnen Genehmigungsunterlagen fehlen, führen wir selbstverständlich gerne eine Akteneinsicht bei der entsprechenden Stelle für Sie durch. Im Zuge der Grundlagenermittlung erfolgt eine Sichtung der Bestandsunterlagen, sodass ggf. maßgebliche brandschutz- und anlagentechnische Anforderungen identifiziert werden. Anschließend stellen wir skizzenhaft, die sich aus den Bestandsunterlagen ergebenen Anforderungen hinsichtlich des Brandschutzes in den Grundrissen dar, sodass die brandschutztechnische Grobkonzeption des Gebäudes ersichtlich wird.

In einem nächsten Schritt erfolgt ein Abgleich vor Ort. Bei der Ortbegehung wird geprüft, ob diese Grundlagen auch mit dem vorhandenen Gebäudebestand und der vorhandenen Nutzung übereinstimmen. Sollten gegebenenfalls Abweichungen vorliegen, werden diese ermittelt und dokumentiert. Die Dokumentation erfolgt in Form eines Berichtes mit Bildnachweis und Verortung im Plan. Außerdem bewerten wir die vor Ort vorhandenen Brandschutzmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit und ermitteln Investitionspotentiale im Bereich des Brandschutzes in den nächsten Jahren. Gerne können wir eine Priorisierung der vorgefundenen Mängel vor Ort vornehmen, welche Ihnen bei der Beseitigung der Mängel helfen kann.

In einem Bericht fassen wir Ihnen die Erkenntnisse zusammen. Gerne entwickeln wir, wenn gewünscht, Maßnahmenkataloge und geben Ihnen zur Bewertung auch eine Indikation bezüglich der gegebenenfalls notwendigen Investitionen im Bereich Brandschutz. Zusätzlich können wir Ihnen eine Grobkostenprognose bzgl. der vorgefundenen Mängel anbieten, sodass Sie eine Preisvorstellung hinsichtlich der noch zu tätigen Maßnahmen erhalten. Dabei können wir selbstverständlich berücksichtigen, ob beispielsweise durch andere Maßnahmen, wie der Erstellung eines neuen Brandschutzkonzeptes, eine Reduzierung der Kosten erfolgen kann.