Darum Gruner
Wir entwickeln unser Unternehmen laufend weiter, investieren in moderne Arbeitsmittel und eine gute Arbeitsumgebung. Wir bilden unsere Mitarbeiter fort und geben ihnen die Möglichkeit, sich bei Gruner fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir sind Teil eines global tätigen Unternehmens und haben dennoch unseren Familienspirit bewahrt.
Das Kapital unseres Unternehmens ist das Wissen unserer Mitarbeitenden. Sie sind Teil des grossen Netzwerkes von Fachleuten im Bau- und Ingenieurwesen und in verwandten Disziplinen. Es ist naheliegend, dass wir in dieses Netzwerk investieren: in Forschungsprojekte, in die Zusammenarbeit mit Bildungsinstitutionen, in die Nachwuchsförderung und in Arbeitsgruppen von Branchen- und Berufsverbänden.
Die Ethik-Charta der Gruner ist Ausdruck für die Art und Weise, wie wir als Planungs- und Ingenieurunternehmen unsere Verantwortung verstehen. Wir sind neben der Einhaltung der Rechtsordnung in allen Ländern, in denen wir arbeiten, klaren Grundsätzen verpflichtet: Chancengleichheit und Diversität, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung, transparente Kommunikation und ethisches Handeln um einige zu nennen. Unser Anspruch an uns, an unsere Führungskräfte und unsere Mitarbeitenden ist es, diese Grundsätze umzusetzen und zu leben – jeden Tag und von Tag zu Tag besser.
Wir unterstützen seit langem deutschlandweite Projekte, wie KidsTreff Wendepunkt e.V. in Schorndorf, Kroschke Kinderstiftung in Braunschweig, Off Road Kids Stiftung in Bad Dürrheim, wir für pänz e.V. in Köln, Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. in Norderstedt. Außerdem packen wir jedes Jahr vor Weihnachten an allen Standorten viele schöne Kartons für das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton".
Wir planen für die Gesellschaft und tragen seit über 150 Jahren zu einer lebenswerten Zukunft bei. Wir sind davon überzeugt, dass jede/-r Mitarbeitende unsere Kultur prägt. Deshalb setzen wir auf eine konstruktive Feedbackkultur, legen hohen Wert auf gegenseitigen Respekt und ein partnerschaftliches transparentes Umfeld. Eine offene Fehlerkultur gehört dazu und trägt zur Weiterentwicklung bei.
Unser Alltag
Begegnungen auf Augenhöhe und beidseitiges Vertrauen ist der Kern unserer täglichen Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen Flexibilität, damit Sie bei Gruner Ihre Arbeit und Freizeit in einen optimalen Rahmen pflegen können. Gesundheit und Zufriedenheit erachten wir bei Gruner als Grundlage für den Erfolg unserer Mitarbeitenden und unserer Projekte. Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, ein familiärer Teamspirit und abwechslungsreiche Arbeitsinhalte sind nur einige Merkmale, die Ihnen ein Umfeld bieten, in dem Sie eigenständig und eigenverantwortlich Ihr individuelles Know-how einbringen können.
Meet the Team

Wir-Gefühl und große Freiheiten
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln

Das Wir-Gefühl, gegenseitige Unterstützung und große Freiheiten, sich einzubringen und Entwicklungen voranzutreiben.
Von Beginn an wird mir vollstes Vertrauen entgegengebracht, unternehmerisch tätig zu sein mit Eigenverantwortung und großen Entwicklungsmöglichkeiten. Es macht Spaß, die abwechslungsreichen Projekte maßgeblich mit zu entwickeln und bis zur Fertigstellung zu begleiten. Jedes Bauvorhaben ist anders und bedarf einer eigenen speziellen Lösung.
Christoph Vahlhaus, Leiter Brandschutz, Bauphysik Deutschland West

Der Teamgeist steht im Vordergrund
Team - Der Teamgeist steht bei Gruner neben der täglichen Arbeit im Vordergrund. Sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend sind die Brandschützer eine Einheit und beweisen das sowohl im alltäglichen Projektgeschäft als auch auf Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents.
Herausforderungen – Bereits als Praktikantin im Masterstudium durfte ich kleinere Projekte und Aufgaben eigenverantwortlich bearbeiten. Mit zunehmender Erfahrung wurden die Aufgaben und Herausforderungen immer größer. Bei Gruner wird dem Mitarbeitende von Beginn an großes Vertrauen entgegengebracht. Im gleichen Maß wird auch Wert auf die fachliche Unterstützung gelegt.
Fachkompetenz – die einzelnen Standorte sind gut untereinander vernetzt, sodass auf das gesamte Fachwissen der Gruner-Gruppe mit über 90 Mitarbeitern im Brandschutz zurückgegriffen werden kann. So konnte ich beispielsweise die gesamte Brandbreite der Ingenieurmethoden kennenlernen und teilweise vertiefen.
Claudia Book, Projektleiterin Hamburg

Werte, Wissen & das Wir
Bei Gruner habe ich mich von Beginn an als Teil eines Teams gefühlt. Wir kommunizieren offen und unkompliziert. Ideen und Vorschläge werden nicht nur gehört, sondern es wird auch Freiraum für die eigenverantwortliche Umsetzung geboten.
Das Know-how bei Gruner ist immens und bei besonderen Fragestellungen wird durch einen standortübergreifenden Austausch schnell eine Lösung gefunden.
Die jungen Kollegen/innen werden bei uns ausführlich eingearbeitet und erhalten die Möglichkeit an herausfordernden Projekten zu wachsen. Für jeden Einzelnen bietet Gruner Entwicklungsmöglichkeiten und durch mobiles Arbeiten auch Flexibilität und Raum für Familie und Freizeit.
Martin Figahs, Standortleiter Berlin

Familiäre Atmosphäre und große Fachkompetenz
Direkt nach dem Master-Studium der Sicherheitstechnik bin ich vor mittlerweile 5 Jahren am Kölner Standort der Gruner Deutschland GmbH als Projektingenieur eingestiegen war damit einer der ersten Mitarbeiter am Standort. In einer familiären Atmosphäre, die trotz des stetigen Wachstums erhalten geblieben ist, bekam ich auch die Möglichkeiten, die einem ein großes Ingenieurbüro bietet. So konnte ich in den ersten Jahren gleich Erfahrungen in der Schweiz sammeln und die dortigen Kollegen bei einem großen Projekt tatkräftig unterstützen. Dadurch habe ich sowohl fachlich als auch privat viele Erfahrungen sammeln und Kollegen kennenlernen können. Als Berufseinsteiger wurde mir hierbei viel Vertrauen entgegengebracht und es standen mir immer alle Türen offen.
Neben der interessanten Projektarbeit bietet Gruner auch die Möglichkeit sich zu spezialisieren. Ich habe mich zum Beispiel in den vergangenen Jahren intensiv mit Brandfallsteuerungen und deren Überprüfung beschäftigt und arbeite bei diesem Thema auch in verschiedenen Richtlinienausschüssen mit.
Abseits der fachlichen Themen wird bei der Gruner Deutschland GmbH der Team-Gedanke sowohl am eigenen Standort als auch standortübergreifend großgeschrieben und auch gelebt. So gibt es jedes Jahr verschiedene gemeinsame Veranstaltungen, vom Videospieleabend über Wasser-Ski fahren, den Besuch eines Klettergartens mit anschließendem Grillen bis hin zur Weihnachtsfeier.
Patrick Sonntag, Projektleiter Köln

Fachwissen und stetige Weiterentwicklung
Im Rahmen meines Studiums „Sicherheit und Gefahrenabwehr" habe ich mich vor einem Jahr für ein Praktikum bei der Gruner Deutschland GmbH entschieden. Von Beginn an war ich Mittendrin! Ich war an Projekten beteiligt, konnte eigene Aufgaben bearbeiten und Recherchen durchführen. Im Team habe ich mich schnell wohl gefühlt und konnte bei Fragen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen zugehen. So konnte ich den Brandschutz und verschiedene Tätigkeitsfelder von der Konzeptionierung über technisches Zeichnen bis hin zur Bauleitung besser kennenlernen.
Im Anschluss meines Praktikums bin ich als Werkstudentin eingestiegen, sodass ich neben der Theorie im Studium auch weiterhin Praxiserfahrungen im Brandschutz sammeln konnte und habe im Anschluss gemeinsam mit Gruner meine Bachelorarbeit geschrieben. Auch hier profitierte ich von dem Knowhow des Teams, das mir jederzeit unterstützend zur Seite stand.
Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben, die nun als Projektingenieurin auf mich zukommen werden!
Svenja Scherner, Projektingenieurin Stuttgart

Flache Hierarchien mit viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen
Seit drei Jahren arbeite ich in der Gruner Familie am Standort Köln und unterstütze das Team seitdem in allen kaufmännischen und administrativen Belangen. Durch die von Anfang an vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Teams als auch mit den anderen Standorten, ist mir der Einstieg in die Brandschutzwelt sehr leichtgefallen. So hatte ich schon nach kurzer Zeit das Gefühl mittendrin zu sein. Die Möglichkeit an unterschiedlichsten Projekten mitwirken zu können macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend. Ich schätze es sehr, dass jeder Einzelne viel Handlungsspielraum innerhalb seines Bereichs hat und die Personalentwicklung im Vordergrund steht.
Zukünftig freue ich mich darauf, das kontinuierliche Wachstum der Brandschutzsparte in Deutschland weiterhin mit zu gestalten und neue Projekte zu begleiten.
Bianca Dörr, Assistentin der Geschäftsführung Köln