Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

PROJEKTE
Von lokal bis international

Die Gruner positioniert sich mit zahlreichen Projekten in den wichtigsten Bereichen des Schweizer Bauwesens als kompetenter Partner. Unsere hohe Fachkompetenz stellen wir auch im Ausland bei komplexen Bauvorhaben unter Beweis. Mit unseren Gruppenfirmen sind wir sowohl im In- als auch im Ausland lokal, regional und national gut verankert und schaffen damit Kundennähe. Unsere international agierenden Kunden begleiten wir bei Bauvorhaben entlang ihrer Investitionsgeografien rund um den Globus. Je nach Aufgabenstellung stellen wir für Projekte länderübergreifende interdisziplinäre Projektteams zusammen.

Projekt

Fakultätenblöcke - Christian Albrechts Universität zu Kiel

  • Bauvorhaben: Fakultätenblöcke - Christian Albrechts Universität zu Kiel, 1. Bauabschnitt
  • Stadt: Kiel
  • Bearbeitungszeitraum: 2020 - heute
  • Bauherr/Auftraggeber : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
  • Architekt : agn Leusmann GmbH
  • Visualisierung : beyond visual arts GmbH
  • Leistungen : Brandschutzkonzept,  Heißbemessung,  Ausführungsplanung,  Brandfallsteuermatrix,  Entfluchtungssimulation

Das Universitätsgebäude aus den 1970er Jahren, setzt sich aus vier aufgehenden Gebäudeteilen zusammen. Diese stehen über einen gemeinsamen zweigeschossigen Sockel (UG+EG = ca. 11.100 m²) in Verbindung zueinander. Im Sockel entsteht eine Bibliotheks- sowie Lehr- und Lernlandschaft.
Für die Sanierungsmaßnahme wurde entwurfsbegleitend ein Brandschutzkonzept (Leistungsphase 1 bis 4) erstellt. Dabei wurde eine Personenstromanalyse und eine Heißbemessung durchgeführt. So konnten maßgeschneiderte Lösungen gefunden und eine schutzzielorientierte Brandschutzkonzeption erarbeitet werden.
In einem weiteren Schritt berät die Gruner Deutschland GmbH die Fach- und Objektplaner während der Leistungsphase 5 zu Fragen der Ausführungsplanung.
Um alle relevanten Anlagen und Komponenten des anlagentechnischen Brandschutz in ein funktionierendes Zusammenspiel zu bringen, wird ein Steuerungskonzept und eine Brandfallsteuermatrix erarbeitet.